| Home Themenübersicht / Sitemap Webmaster |
von Philipp Schaumann
Hier die aktuellen Meldungen:
1. Reports
------------
CrowdStrike Global Threat Report 2013
Recht guter Überblick über die Cyber-Spionage Aktivitäten, mit einem blinden Fleck was die NSA betrifft.
http://news.techworld.com/security/3498393/global-cybercrime-dominated-by-50-core-groups-crowdstrike-report-finds/
http://www.crowdstrike.com/global-threat/index.html
ENISA fordert sichereres Online-Banking und gibt Hinweise, wie die Forderungen der EZB
(Europäische Zentralbank) zu sicheren elektronischen Zahlungsdiensten zu verstehen sind.
http://www.enisa.europa.eu/activities/identity-and-trust/library/deliverables/eIDA-in-e-finance-and-e-payment-services
iTAN und auch mTAN werden als nicht ausreichend gesehen, beim Login ist 2-Faktor gefordert.
Die EZB Recommendations:
http://www.ecb.europa.eu/pub/pdf/other/recommendationssecurityinternetpaymentsoutcomeofpcfinalversionafterpc201301en.pdf
ENISA zu “Outdated energy, water and transport Industrial Control Systems” (ICS, SCADA)
http://www.enisa.europa.eu/media/press-releases/ics-without-sufficient-cybersecurity-controls-require-coordinated-testing-of-capability-at-eu-levels
2. NSA Diskussion
----------------------
Do NSA's Bulk Surveillance Programs Stop Terrorists?
http://www.newamerica.net/publications/policy/do_nsas_bulk_surveillance_programs_stop_terrorists
Die kurze Antwort ist übrigens: NEIN
Secret without Reason and Costly without Accomplishment:
Questioning the National Security Agency’s Metadata Program
http://politicalscience.osu.edu/faculty/jmueller/NSAshane3.pdf
3. Snowden-Leak-Systematiken
---------------------------------------
https://mailman.stanford.edu/pipermail/liberationtech/2014-January/012498.html
http://cryptome.org/2014/01/nsa-codenames.htm
https://www.youtube.com/watch?v=b0w36GAyZIA
https://www.youtube.com/watch?v=9CrkhTM5Fks
4. noch eine Snowden Analyse
--------------------------------------
Interessante Position: Snowden bezeichnet sich selbst nicht als Weltverbesserer, sondern
er will die NSA effektiver machen, damit sie endlich aufhört, die US-Bürger zu bespitzeln und
sich auf die Ausländer konzentriert.
http://derstandard.at/1389858422372/Ed-Snowden-der-gute-Systemadministrator
5. Umfrage
-------------
Umfrage ist Teil des RESPECT Projektes – eines durch die Europäische Union im Rahmen des FP7 Programmes co-finanzierten
Gemeinschaftsprojektes – das zum Ziel hat, Ansichten der Bürgerinnen und Bürger aller EU-Staaten zum Thema Überwachung zu sammeln.
http://respectproject.eu/
Für die Umfrage kann man auf diesen Link gehen (15-20 Minuten)
http://bit.ly/surveyrespectproject
Über die Wissenschaftlichkeit bin ich nicht ganz sicher, denn jeder kann wohl beliebig oft teilnehmen und natürlich haben
wir einen Self-Selection Bias wenn jeder selbst entscheiden kann, ob er/sie teilnimmt.
Ich habe aber teilgenommen um zu verhindern, dass dabei herauskommt, dass die
Bürger die Überwachung eh in Ordnung finden.
Es scheint begrenzt anonym zu sein, es werden keine persönlichen Daten abgefragt, aber die IP-Adresse ist natürlich
immer bekannt.
Humor
--------
Lustige Werbung der Anwälte:
"Ja, ich habe kurz darüber nachgedacht, die AGB zu lesen"
http://www.rechtsanwaelte.at/downloads/Anz_AGBs_neu_popup.jpg
Zum Thema: Obama erklärt die NSA Überwachung ein kleines Foto
Philipp Schaumann, http://sicherheitskultur.at/
Copyright-Hinweis:
Das Copyright des Materials auf diesen Webseiten liegt, falls kein anderer Autor genannt wird, bei Philipp Schaumann. 
Diese Texte sind lizensiert unter der Create Commons Attribution-Noncommercial-Share Alike 2.0 Austria Lizenz. Natürlich gelten auch die Regeln des Fair Use und über Ausnahmen bzgl. der Lizenz kann jederzeit mit den Autoren gesprochen werden.