| Home Themenübersicht / Sitemap Webmaster |
von Philipp Schaumann
Hier die aktuellen Meldungen:
1. Verified by by Visa and MasterCard SecureCode: or,
How Not to Design Authentication
------------------------------------
Eine Veröffentlichung der Universität Cambridge erklärt sehr schön, was sich
auf dem Gebiet Kreditkartenbetrug getan hat und wie mit Hilfe einer schlampig
konzipierten Technologie, aber einer geschickten Verteilung der finanziellen
Anreize der Kreditkartenbutzer die Haftung zurückbekommen soll.
http://www.cl.cam.ac.uk/~rja14/Papers/fc10vbvsecurecode.pdf
2. Brandeis in Italy: The Privacy Issues in the Google Video Case
---------------------------------------------------------------
Sehr interessanter Aspekt.
http://www.huffingtonpost.com/marc-rotenberg/brandeis-in-italy-the-pri_b_481115.html
Über Brandeis als Begründer von Privacy-Law in US sehr gut in
http://en.wikipedia.org/wiki/Louis_Brandeis#Common_law_and_the_right_to_privacy
In der deutschen Wikipedia fehlte dieser Aspekt, ich habe jetzt dort verlinkt auf
http://de.wikipedia.org/wiki/Datenschutz#Geschichte
3. Neu auf sicherheitskultur.at
-------------------------------
11.03.2010: Aktualisierungen bei den Tipps zu Social Networks
http://sicherheitskultur.at/privacy_soc_networking.htm#helptipps
28.03.2010: Neue Geschichten von Money Mules (Geldkurieren)
http://sicherheitskultur.at/phishing_ernte.htm
4. Neues aus der Welt der Copyright-Durchsetzer
-----------------------------------------
Ein sehr interessanter Artikel über eine Technologie aus D um Downloader zu tracken
und die sich daraus ergebenden Möglichkeiten für Copyright Inhaber, zu Geld zu kommen.
Ganz deutlich kommt raus, dass es auch hier (wie beim Spam-Versand) fast nur drauf ankommt, ob sich
eine Aktivität (hier das Verklagen der Downloader) finanziell rechnet. Sehr interessante Details über die
Entwicklungen in D., UK und US.
http://thresq.hollywoodreporter.com/2010/03/new-litigation-campaign-targets-tens-of-thousands-of-bittorrent-users.html
Humor
------
Am 1.4. im ORF:
http://www.fuzo-archiv.at/artikel/1641240v2/
oder von der Kulturedaktion (aber auch IT/internet-bezogen)
http://www.fuzo-archiv.at/artikel/1503267v2/
Cartoon: why DRM doesn't work:
http://www.bradcolbow.com/archive.php/?p=205
Philipp Schaumann, http://sicherheitskultur.at/
Copyright-Hinweis:
Das Copyright des Materials auf diesen Webseiten liegt, falls kein anderer Autor genannt wird, bei Philipp Schaumann. 
Diese Texte sind lizensiert unter der Create Commons Attribution-Noncommercial-Share Alike 2.0 Austria Lizenz. Natürlich gelten auch die Regeln des Fair Use und über Ausnahmen bzgl. der Lizenz kann jederzeit mit den Autoren gesprochen werden.