| Home Themenübersicht / Sitemap Webmaster |
von Philipp Schaumann
Hier die aktuellen Meldungen:
1. Neu auf Sicherheitskultur.at
---------------------------------
Text zu Code Obfuscation mit einem Tipp für ein neues Tool
http://sicherheitskultur.at/notizen_2_08.htm#finjan
Aktualisierung zum Thema Botnetze und Spam
http://sicherheitskultur.at/notizen_2_08.htm#spameinbruch
Grafiken zu Schwachstellenverschiebung
http://sicherheitskultur.at/spam.htm#infekt
Profilierung auf Social Network Sites
http://sicherheitskultur.at/privacy_soc_networking.htm#profil
Thema Privatsphäre in 2020
http://sicherheitskultur.at/privacy.htm#pew
Gedanken zur Zukunft der Informationssicherheit
http://sicherheitskultur.at/notizen_2_08.htm
2. Nachtrag Datensicherheit beim Grenzübertritt
------------------------------------------------
Als Weihnachtsgeschenk jetzt etwas zu spät, aber ideal für jemand mit
Sicherheits-Paranoia: 2 GB USB-Stick mit etwas anderem Formfaktor:
http://www.thinkgeek.com/computing/drives/ab63/?cpg=81H
Oder getarnt als Legostein
http://www.thinkgeek.com/computing/drives/b387/?cpg=ab
Oder im Geld versteckt
http://www.thinkgeek.com/gadgets/tools/b308/?cpg=ab
Nur zur Klarstelllung: Natürlich ist das "Security through Obscurity" und das
ist keine wirkliche Sicherheit. Das heißt, so etwas ersetzt keine Verschlüsselung
es kann sie jedoch ergänzen.
Hier, das ist wirkliche Sicherheit (falls korrekt implementiert)
http://www.thinkgeek.com/gadgets/security/99f1/
3. Materialien zum Thema Trust
------------------------------
http://blogs.psychologytoday.com/blog/the-moral-molecule/200811/how-run-a-con
Wenn ein Angreifer, z.B. ein Social Engineer, mir Vertrauen entgegenbringt, so wird
bei mir Oxytocin ausgeschüttet, das wiederum bei mir Vertrauen gegenüber dem
Angreifer auslöst. Hier demonstriert auf Youtube
http://www.youtube.com/watch?v=Ur3nMiP-XV0
Humor
-------
Ein Leser hat mir diesen Schmäh zugeschickt. Kostenlos für die ersten 1000
Nutzer, die bereit sind, sich alle ihre Daten klauen zu lassen.
Der Kollege schreibt: "Nicht nur AES1250 ist ein gewaltiger Durchbruch in der
Sicherheitstechnologie :-), auch andere Features lassen sich sehen."
www.secureball.de
Und hier eine tolle Sammlung von Calvin-Witzen zum Theme Schneemänner
http://www.angelfire.com/wa/zzaran/calvin.html
Philipp Schaumann, http://sicherheitskultur.at/
Copyright-Hinweis:
Das Copyright des Materials auf diesen Webseiten liegt, falls kein anderer Autor genannt wird, bei Philipp Schaumann. 
Diese Texte sind lizensiert unter der Create Commons Attribution-Noncommercial-Share Alike 2.0 Austria Lizenz. Natürlich gelten auch die Regeln des Fair Use und über Ausnahmen bzgl. der Lizenz kann jederzeit mit den Autoren gesprochen werden.