| Home Themenübersicht / Sitemap Webmaster |
von Philipp Schaumann
Hier die aktuellen Meldungen:
1. Handreichung für Eltern zu Social Communities
----------------------------------------------------
Aus D. gibt es eine Handreichung für Eltern zum Thema Social Communities.
Der Kurzratgeber erklärt auf 12 Seiten kompakt und gut verständlich, welche
Risiken auf Kinder und Jugendliche bei der Nutzung von Communities wie
SchülerVZ & Co. sowie in den beliebten Chatrooms lauern.
Material daraus wäre bestimmt in Firmen auch hilfreich.
http://tinyurl.com/6jw7bs
Quelle Secorvo Newsletter
2. Fundamental Practices for Secure Software Development
----------------------------------------------------
Die Software Assurance Forum for Excellence in Code (kurz SAFECode)
hat den Leitfaden "Fundamental Practices for Secure Software Development"
veröffentlicht
http://www.safecode.org/publications/SAFECode_Dev_Practices1008.pdf
http://www.klicksafe.de/projekte/ratgeber.php
Knappes Dokument zu Methoden zur sicheren Entwicklung von Software.
3. NIST Special Publication 800-108 zum Thema "Key Derivation"
----------------------------------------------------
Sehr technsich, aber nur 20 Seiten lang
http://csrc.nist.gov/publications/nistpubs/800-108/sp800-108.pdf
4. Neu auf sicherheitskultur.at
------------------------------
Neues zu Spam:
http://sicherheitskultur.at/notizen_2_08.htm#spameinbruch
weitere Ergänzungen bei Deniable File System
http://sicherheitskultur.at/notizen_1_08.htm#dfs
Viele Websites veröffentlichen ihre Benutzerinformationen
http://sicherheitskultur.at/spuren_im_internet.htm#arge
Precrime Detection macht Fortschritte:
http://sicherheitskultur.at/notizen_2_08.htm#precime
5. Studien:
-------
Microsoft hat den neuen halbjährlichen Security Intelligence Report
veroeffentlicht
http://www.microsoft.com/security/portal/sir.aspx
Wer noch nichts von Sinowal gehört hat, bitte hier:
http://news.bbc.co.uk/2/hi/technology/7701227.stm
http://voices.washingtonpost.com/securityfix/2008/10/virtual_bank_heist_nets_500000.html
Humor
-------
Eigentlich ein recht ernstes Thema: Datensicherung.
Das Tao der Datensicherung (engl.)
http://taobackup.com/
"Der Novize kommt zum Zenmaster und fragt nach dem
"Tao des Backups" (der Weg der Datensicherung). Der Meister
sagt: "Um erleuchtet zu werden, musst du die 7 Köpfe der
Datensicherung meistern. Nur wer diese 7 Köpfe kennt, der
behält seine Daten auf ewig".
Und dann werden die 7 Köpfe erklärt, köstlich und soooo war.
Und noch was zum Schmunzeln:
Security maxims.
http://www.ne.anl.gov/capabilities/vat/seals/maxims.html
(Vorn im Text ein häufiges sprachliches Missverständnis:
Die Autoren sagen, dass einige der Maxims zynisch wären, sie meinen
aber eher sarkastisch. Und Sarkasmus ist hilfreich für Sicherheitsleute
um die Berufsfrustration ein wenig zu mildern)
Und noch was:
http://www.cs.purdue.edu/people/comer
Etwas weiter unten:
A few essays about Computer Science
z.B. How the 7-layer reference model was invented?
How to insult a Computer Scientist
.......
Philipp Schaumann, http://sicherheitskultur.at/
Copyright-Hinweis:
Das Copyright des Materials auf diesen Webseiten liegt, falls kein anderer Autor genannt wird, bei Philipp Schaumann. 
Diese Texte sind lizensiert unter der Create Commons Attribution-Noncommercial-Share Alike 2.0 Austria Lizenz. Natürlich gelten auch die Regeln des Fair Use und über Ausnahmen bzgl. der Lizenz kann jederzeit mit den Autoren gesprochen werden.