| Home Themenübersicht / Sitemap Webmaster |
von Philipp Schaumann
Hier die aktuellen Meldungen:
1. BSI Notfallstandard
--------------------
Das deutsche BSI hat einen überarbeiteten Entwurf für einen
Notfallstandard vorgelegt. Das Dokument regelt, wie deutsche
Institutionen sich vor Notfällen und Katastrophen zu schützen haben,
so dass sie die wichtigen Teile ihres Betriebs aufrecht erhalten können.
http://www.bsi.de/literat/bsi_standard/bsi-standard_100-4_v090.pdf
Zum gleichen Thema aus den USA (FEMA NFPA 1600 [PDF])
http://www.fema.gov/pdf/emergency/nims/fs_standards_010407.pdf
2. Interdisciplinary Workshop on Security and Human Behaviour
----------------------------------------------------------------------------
Eine Sammlung von sehr interessanten Positionspapieren:
http://www.cl.cam.ac.uk/~rja14/shb08/index.html
ergänzend zu dieser Sammlung, auch von Ross Anderson
http://www.cl.cam.ac.uk/~rja14/econsec.html#Papers
3. Neu auf sicherheitskultur.at
-------------------------------
Nochmals ergänzt: Grenzübertritte mit Laptop- Deniable File System
http://sicherheitskultur.at/notizen_1_08.htm#reisen
Business Logic Flaws - Forced Browsing
http://sicherheitskultur.at/notizen_2_08.htm#business
Link Prefetching in Firefox, eine dumme Idee
http://sicherheitskultur.at/notizen_2_08.htm#prefetch
Traurige Cookie-Schwäche
http://sicherheitskultur.at/notizen_2_08.htm#cookie
Ergänzung: Paradoxes Vertraulichkeitsbewusstsein
http://sicherheitskultur.at/notizen_2_08.htm#paradox
das Akzeptieren des Verlusts an Privatsphäre: psychologisch
ökonomische Erklärungsansätze
http://sicherheitskultur.at/privacy.htm#behav
Philipp Schaumann, http://sicherheitskultur.at/
Copyright-Hinweis:
Das Copyright des Materials auf diesen Webseiten liegt, falls kein anderer Autor genannt wird, bei Philipp Schaumann. 
Diese Texte sind lizensiert unter der Create Commons Attribution-Noncommercial-Share Alike 2.0 Austria Lizenz. Natürlich gelten auch die Regeln des Fair Use und über Ausnahmen bzgl. der Lizenz kann jederzeit mit den Autoren gesprochen werden.