| Home Themenübersicht / Sitemap Webmaster |
von Philipp Schaumann
Hier die aktuellen Meldungen:
1. Leitfaden zu Bitlocker-Verschlüssellung unter Windows Vista
------------------------------------------------------------------
vom bundesdeutschen BSI und dem Fraunhofer-Institut für Sichere
Informationstechnologie (SIT)
http://www.heise.de/security/Leitfaden-zur-Vista-Bitlocker-Verschluesselung--/artikel/104702
2. Operationelles Risiko
------------------------
Ein, wie ich finde, extrem guter Text ist der Leitfaden Management des
operationellen Risikos, herausgegeben von der OeNB und der FMA in Wien.
Es geht an sich um das operationelle Risiko von Banken, aber letztendlich
haben alle Firmen dieses Risiko, die Banken haben zusätzlich
noch ein paar andere Risiken, die sich aber vergleichsweise leicht
mathematisch modellieren lassen. Hier der sehr empfehlenswerte Text:
http://www.oenb.at/de/img/lf_operationelles_risiko_tcm14-36314.pdf
3. Neu auf sicherheitskultur.at
-------------------------------
Thema Insider-Angriffe, mit Details aus einer Studie von Verizon
http://sicherheitskultur.at/notizen_2_08.htm#inside
Die Verschlüsselung der Bankomat-PINs und Angriffe darauf
http://sicherheitskultur.at/notizen_2_08.htm#pincr
Eine sehr interessante Studie zu Data Breach (Datendiebstahl) und was wir daraus
lernen können
http://sicherheitskultur.at/notizen_2_08.htm#verizon
Paradoxes Vertraulichkeitsbewusstsein, psychologische Untersuchung
http://sicherheitskultur.at/notizen_2_08.htm#paradox
Die neue Stufe des Internet-Trackings: Phorm - Behavioral Targetting durch
Internet-Provider
http://sicherheitskultur.at/notizen_2_08.htm#phorm
Ergänzungen bei "Grenzübertritte mit Laptop" - Details zu
"deniable file system"
http://sicherheitskultur.at/notizen_1_08.htm#reisen
Humor
-------
Ein Patch-Kabel für 500 US$, aber dafür ist es auch vibrationsfrei und aus hochreinem
Kupfer, zu nutzen für die Übertragung von Musikdaten.
http://www.newscientist.com/backpage.ns?id=mg19926662.400
Philipp Schaumann, http://sicherheitskultur.at/
Copyright-Hinweis:
Das Copyright des Materials auf diesen Webseiten liegt, falls kein anderer Autor genannt wird, bei Philipp Schaumann. 
Diese Texte sind lizensiert unter der Create Commons Attribution-Noncommercial-Share Alike 2.0 Austria Lizenz. Natürlich gelten auch die Regeln des Fair Use und über Ausnahmen bzgl. der Lizenz kann jederzeit mit den Autoren gesprochen werden.