| Home Themenübersicht / Sitemap Webmaster |
von Philipp Schaumann
Hier die aktuellen Meldungen:
1. Lesenwerte Newsletter
-----------------------------
Für den Fall, dass sich jemand fragt, wo ich die Informationen finde.
Hier einige lesenwerte Newsletter, die meine Quellen sind:
http://sicherheitskultur.at/Eisberg_links.htm#news
2. Finjan Malicious Page of the Month
------------------------------------------
Ganz frisch gefunden: Finjan Malicious Page of the Month.
Das ist keine "böse Seite" sondern die Sicherheitsfirma Finjan gibt monatlich
eine interesssante Studie zu jeweils einem Thema rund um Schadsoftware heraus.
http://www.finjan.com/Content.aspx?id=1367
Finjan bringt eine sehr gute Beschreibung von NeoSploit als Angriffstool,
mit dessen Hilfe eine große Zahl von Websites sehr effizient infiziert werden kann.
http://www.finjan.com/GetObject.aspx?ObjId=559&Openform=63
(pdf, aber erst nach Registrierung)
Und in der Januar-Ausgabe ist beschrieben, was technisch auf
den Webservern abläuft, nachdem sie infiziert sind.
http://www.finjan.com/GetObject.aspx?ObjId=553&Openform=50
3. Risiken, wirkliche
----------------
Interessanter Artikel dazu, worüber wir uns wirklich Sorgen machen sollten (statt zu
befürchten, persönlich ein Opfer des Terrorismus zu werden - was fast die
Hälfte der Deutschen glaubt).
http://tencartrain.com/?p=627
Mein früherer Beitrag dazu:
http://sicherheitskultur.at/notizen_2_06.htm#fliegen2
Auch zu diesem Thema: Wie gefährlich sind Handys? Sehr!
http://sicherheitskultur.at/notizen_1_08.htm#hdykill
Botnetze - Geschäfte mit Zombies
----------------------------------
Thema Botnetze: ein sehr guter Überblick über Geschichte, Funktionsweise
und Geschäftsmodelle, geschrieben durch einen Experten der Firma
Kapersky.
http://www.viruslist.com/de/analysis?pubid=200883611
Neu auf der Website:
-------------------
Google, der große Datensammler, bietet jetzt an, auch unsere Gesundheitsdaten zu
verwalten. Auf den ersten Blick kein sehr attraktives Angebot, aber .........
http://sicherheitskultur.at/notizen_1_08.htm#ghealth
Dümmste Webprogrammierung - öffentlicher SQL-String zum Selbstbasteln
http://sicherheitskultur.at/notizen_1_08.htm#websql
was aber nicht darüber hinwegtäuschen darf, dass auch etwas geschickter
programmierte Websites derzeit zu Hundertausenden Opfer von Angriffen
werden (und diese Websites verbreiten dann Malware über Drive-By Downloads)
http://sicherheitskultur.at/spam.htm#driveby
Zu Angriffen über Multimedia-Anwendungen statt dem Betriebssystem:
http://sicherheitskultur.at/notizen_1_08.htm#mmedia
Grenzübertritte mit Laptop - hier ist mehr und mehr zu Vorsicht geraten
http://sicherheitskultur.at/notizen_1_08.htm#reisen
Ist E-Mail Überwachung in Ö strafbar?
http://sicherheitskultur.at/notizen_1_08.htm#strafbar
Humor
-------
Na ja, nicht direkt lustig, aber ich mag es sehr. Mein Lieblingsgraffiti-Künstler Banksy
hat einige Arbeiten zur allgegenwärtigen Videoüberwachung gemacht. Das größte hier
http://www.dailymail.co.uk/pages/live/articles/news/news.html?in_article_id=559547&in_page_id=1770
oder http://tinyurl.com/4rs34u
und auf seiner Website
http://www.banksy.co.uk/outdoors/images/landscapes/camera-girl-4.jpg
Und noch mehr Bilder, auch von seinen Aktionen auf seiner Website
http://www.banksy.co.uk/menu.html
Sehenswert bei den Filmen wie er im Metropolitan Museum of Art
seine eigenen Bilder unerlaubt aufhängt. Hier die Story
http://www.buzzle.com/editorials/3-26-2005-67623.asp
Frage an die Juristen: ist das eigentlich verboten,
und wenn ja, warum?
Philipp Schaumann, http://sicherheitskultur.at/
Copyright-Hinweis:
Das Copyright des Materials auf diesen Webseiten liegt, falls kein anderer Autor genannt wird, bei Philipp Schaumann. 
Diese Texte sind lizensiert unter der Create Commons Attribution-Noncommercial-Share Alike 2.0 Austria Lizenz. Natürlich gelten auch die Regeln des Fair Use und über Ausnahmen bzgl. der Lizenz kann jederzeit mit den Autoren gesprochen werden.