Beschreibung
der Aktivität: _________________________________
________________________________________________________________________
Benötigte Downtime (hours): _________________________________
(inkl.
Durchführung der Änderung, Austesten und nötigenfalls Wiederherstellung des
Ausgangszustands)
Datumsvorschlag:
_________________________________
Zeitvorschlag
(von - bis): _________________________________
Abhängigkeiten
(Anwendungen, Systeme): _______________________________________
Wie
und wo wurde die Änderung getestet: _______________________________________
Wie
wird nach der Änderung getestet, ob
das System wieder vollständig läuft: ________________________________________
Wie kann nötigenfalls der Orginalzustand
wiederhergestellt werden: _______________________________________
Dauer der Wiederherstellung: _______________________________________
Teilnehmer
bei Änderung (intern / extern): _____________________________________
Zuständig
für Verifzierung (falls nötig): _______________________________________
Muss
noch jemand informiert werden,
z.B. Anwender: _______________________________________
Wer ist für diese Informationsverteilung
zuständig: _______________________________________
Verfügbarkeit oder Bereitschaftsdienst
(falls sich Probleme erst später zeigen): ________________________________________
Genehmigt: _________________________________
Anmerkungen:
Dieses Formular wird durch
den Techniker oder Software Ingenieur ausgefüllt, der für die Änderung am
jeweiligen System zuständig ist. Es wird vom für solche Änderungen zuständigen
Vorgesetzten unterschrieben.
Dieses Formular soll
sicherstellen:
-
dass alle betroffenen Personen und
Abteilungen über die geplanten Änderungen informiert sind
-
dass darüber nachgedacht wurde, wie
der Originalzustand wiederhergestellt werden könnte und welche Vorbereitungen
dafür getroffen werden müssen
-
dass klar ist, auf welche Weise und
durch wen verifiziert wird, ob alle Anwendungen wieder zur Verfügung stehen
-
dass genügend Zeit reserviert wird,
in der nach einem Scheitern der Tests nötigenfalls auch die Wiederherstellung
noch durchgeführt werden kann
-
dass klar ist, wer im Fehlerfall
informiert werden muss
Philipp Schaumann, Bull GmbH
Wien